Sharon Spring, LL.M.
Counsel | Rechtsanwalt
T. +41 58 510 92 88
sharon.spring@advestra.ch
vCard
LinkedIn
Der Schwerpunkt von Sharon Spring’s Praxis liegt im Arbeitsrecht und im Zivilprozessrecht. Mit langjähriger Erfahrung sowohl als Rechtsanwältin als auch als Inhouse Counsel in einem führenden globalen Unternehmen verbindet sie fachliche Expertise mit einem pragmatischen Verständnis für unternehmerische Bedürfnisse. Sharon berät und vertritt nationale und internationale Unternehmen sowie Führungskräfte in sämtlichen arbeitsrechtlichen Fragestellungen und unterstützt HR, Rechtsabteilungen und das Management bei komplexen Projekten, Compliance-Initiativen und internen Untersuchungen.
Ihre Expertise umfasst alle Bereiche des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts, darunter die Gestaltung von Arbeitsverträgen, Vergütungs- und Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen, Vergütungsberichte,
Beratung betr. Mitarbeiterkommissionen, Lohngleichheit, Lohntransparenz, Kündigungen, Durchsetzung nachvertraglicher Konkurrenzverbote, Personalabbau, Massenentlassungen, Restrukturierungen, Arbeitssicherheit, Datenschutz sowie grenzüberschreitende Mitarbeitereinsätze. Zudem verfügt Sharon über weitereichende Erfahrung in der Vertretung von Klienten vor Gericht in bedeutenden arbeitsrechtlichen Streitigkeiten sowie internen Untersuchungen.
Sharon ist zudem eine erfahrene Dozentin, hat diverse Fachartikel zu arbeitsrechtlichen Themen veröffentlicht und wird regelmäßig als Referentin in ihrem Fachgebiet eingeladen. 2023 wurde sie von Lexology in Zusammenarbeit mit der Association of Corporate Counsel (ACC) für den European Counsel Award im Bereich Arbeitsrecht nominiert.
- Counsel bei Advestra (seit 2025)
- Dozentin „Persönlichkeits- und Gesundheitsschutz“ im CAS Arbeitsrecht, ZHAW (seit 2023)
- Dozentin „Global Mobility“ im CAS Best Practice im Arbeitsrecht, ZHAW (seit 2022)
- Head Employment Law / Senior Legal Counsel Litigation and Investigations (Group Legal), Zurich Insurance Company Ltd (2021–2025)
- Dozentin MAS «Arbeit 4.0», FFHS (2021–2023)
- Autorin bei IusNet, Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht, Schulthess Juristische Medien AG (seit 2020)
- Dozentin CAS Arbeitsrecht (MAS Wirtschaftsrecht), FFHS (seit 2013)
- Partnerin (2021), Senior Associate (2013–2020) und Associate (2008–2013) bei Klein Attorneys at Law
- Fordham University School of Law, New York: LL.M. mit Auszeichnung in Banking, Corporate and Finance (2011)
- Zulassung als Rechtsanwältin im Kanton Zürich (2008)
- Auditorin und juristische Sekretärin am Bezirksgericht (inkl. Arbeitsgericht) Zürich (2005–2007)
- Universität Zürich: lic. iur. (2004)
- Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
- Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
- Fachgruppe Arbeitsrecht ZAV
- Referat an der Arbeitsrechtstagung 2025 „Global Mobility und die Bedeutung der Vertragsgestaltung“
- Referat am Europa Institut der Universität Zürich (EIZ) 2024 & 2025 „Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Plattformwirtschaft: EU-Richtlinie und Rechtsrahmen in der Schweiz“
- Referat an der Lawstyle Neujahrstagung Arbeitsrecht 2025 „Interne Untersuchungen – aus dem Blickwinkel der Anwaltskanzlei und der Rechtsabteilung“ (mit Irène Suter-Sieber)
- Referate an Treuhand Suisse Seminaren 2023 & 2024 „Internationales Arbeitsrecht“ und „Arbeitsrecht: Ausgewählte spezialgesetzliche Regelungen“
- Referat an der St. Galler Tagung zum Arbeitsrecht 2022 „Flexibel Arbeiten – rechtliche Herausforderungen und Praxiserfahrungen“
- Referat an der EXPERTsuisse Tagung 2022 „Homeoffice – Ausgewählte Aspekte“
- Referat an der VSUJ Frühjahresveranstaltung 2022 „Home-Office / Flex-Work und Arbeitszeit – Die Schranken der Flexibilisierung“ (mit Irène Suter-Sieber)
- „Auslagenersatz im Homeoffice“, iusNet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht, 2020
- „Arbeitgebende sollten sich auf die Durchführung der Lohngleichheitsanalyse vorbereiten“, Fokus Rechtsguide 2020, Tages-Anzeiger, 2020
- „Die Pflicht zur Herausgabe von Sitzungsgeldern und anderen Entgelten im privaten Arbeitsrecht“, ARV Zeitschrift für Arbeitsrecht und Arbeitslosenversicherung, 2015
- Deutsch
- Italienisch
- Englisch
An allen Schweizer Gerichten